Das ABC der Kreuzfahrt

Die Musterstation

Die Musterstation ist ein festgelegter Sammelplatz auf einem Kreuzfahrtschiff, an dem Sie sich als Passagier im Falle eines Notfallereignisses mit den anderen Passagieren zusammenfinden. Auch zur Durchführung von sog. Seenotrettungsübungen werden Musterstationen frequentiert. Ziel dieser Übungen ist, im Notfall eine geordnete und strukturierte Schiffsevakuierung zu gewährleisten. Auf großen Kreuzfahrtschiffen sind mehrere solcher Musterstationen vorhanden; bereits bei der Einschiffung bekommen Sie eine eigene zugewiesen. Ihre Musterstation ist auf Ihrer Bordkarte oder in Ihrer Kabine ersichtlich.

Begriffserklärung
Die Musterstation bezieht sich nicht, wie Sie vielleicht vermuten, auf das deutsche Wort „Muster“, sondern wurde aus dem Englischen übernommen. Auf Englisch bedeutet „to muster“ so viel wie „sich versammeln“ oder „sich sammeln“. Da im Schiffsverkehr ebenso wie im Flugverkehr international die englische Sprache zur Anwendung kommt, haben viele scheinbar deutschsprachige Bezeichnungen einen englischsprachigen Ursprung.

Die Rechtslage rund um die Musterstation

Musterstationen sind integraler Bestandteil der Sicherheitskonzepte auf Kreuzfahrtschiffen und international vorgeschrieben: Das SOLAS– und einige andere Übereinkommen schreiben zudem jeder Kreuzfahrtgesellschaft verpflichtende Seenotrettungsübungen vor, wobei die Musterstationen auf jedem Schiff leicht erkennbar und einfach zugänglich sein müssen. Auch für Sie als Passagier ist die Teilnahme an einer solchen Seenotrettungsübung innerhalb von 24h nach dem Einschiffen verpflichtend: Sie beinhaltet etwa eine Schulung über das korrekte Anlegen der Rettungsweste und ein Crewmitglied gibt Ihnen vorab Anweisungen für das richtige Verhalten im Ernstfall. Der Ablauf und das Grundprinzip sind ebenfalls im SOLAS-Übereinkommen geregelt; bei so mancher Reederei kann aufgrund baulicher Besonderheiten eine Abweichung erforderlich sein.

Anordnung, Kennzeichnung und Ausstattung der Musterstation

Sowohl die Position als auch die Ausstattung dieser Sammelplätze sind genau geplant und detailliert festgelegt. So haben sich die Musterstationen vorschriftsmäßig in Bereichen zu befinden, die einfach erreichbar, klar gekennzeichnet und mit Lautsprecherdurchsagen sowie Notbeleuchtung ausgestattet sind. Abhängig vom Schiff und dessen Bauweise kann eine Musterstation entweder am Deck nahe der Rettungsboote oder auch im Inneren befinden, beispielsweise in Theaterräumlichkeiten oder Speisesälen.

Am Sammelplatz selbst befinden sich Schwimmwesten und Notfallausrüstung (Erste-Hilfe-Kästen, Signalpistolen). Die Beschilderung ist genormt und gibt Ihnen genaue Verhaltensanweisungen oder Informationen zur Anwendung bestimmter Geräte.

Wieso Sie sich mit der Musterstation auf Ihrem Schiff auseinandersetzen sollten

Ihr persönliches Wissen um Musterstationen kann Leben retten. Nicht nur Ihr eigenes, auch das aller anderen Passagiere, die vielleicht nicht imstande sind, sich dieses Wissen auf dieselbe Weise anzueignen (etwa Kinder). Bedenken Sie, dass in einem echten Notfall die Verhältnisse vergleichsweise hektischer und unkontrollierter sind als im Zuge einer Seenotrettungsübung. Wenn Sie sich vorab und umfangreich mit den Sicherheitsbestimmungen und Rettungsabläufen auf Ihrem Schiff befassen, sind Sie nicht nur selbst auf der sichereren Seite: Sie sind auch in der Lage, ängstlichere Menschen und ganz besonders für Kinder in dieser Situation ein wertvoller Anker zu sein.

Bewertung unserer Besucher
[Insgesamt: 1 Durchschnitt: 3]

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner